Die Band MASAA kann krankheitsbedingt morgen leider nicht auftreten. Als Ersatz tritt die Band LELEKA auf!
Die besondere Eröffnung der 30. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH!
Die Gewinner des „Deutschen Jazzpreises 2021 der Kategorie „Album Vokal des Jahres“
Das Jubiläumsfestival startet mit einem Quartett über das die Süddeutsche schreibt: „Eines haben die Musiker gemeinsam: ihr Streben nach einer perfekten musikalischen Kombination, einer Harmonie, die die Menschen bewegt“. Nach einem Konzert von MASAA änderte Organisator Peter Schmid spontan seine Planung, bucht um und sagt: „Die Intensität, die das Ensemble um den libanesischen Sänger Rabih Lahoud in seiner Musik erzeugt, ist so greifbar und allumfassend, dass man glaubt, Musik könne die Welt bewegen.“
Ein Kritiker schreibt: „Das Quartett spielt den spannendsten Ethno-Jazz dieser Tage“. Die fünf bisher veröffentlichten Alben unterstreichen diese Aussage. So wurde die CD „Outspoken“ (2017) mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Rabih Lahoud wurde dafür auch für den ECHO Jazz in der Kategorie „Bester nationaler Sänger“ nominiert. 2021 erhielt er den „WDR Jazzpreis“ in der Kategorie „Musikkulturen“ und die Band wurde mit dem „Deutschen Jazzpreis 2021“ in der Kategorie „Album Gesang des Jahres“ ausgezeichnet. Der Sound auf dem aktuellen Album „Irade“ oszilliert zwischen Intimität und individueller Melodik, schillernden Wendungen und überraschenden Kontrasten, wechselnden Tempi und Grooves.
Rabih Lahoud studierte Klavier, Komposition, klassischen Gesang und Jazzgesang, bewegt sich aufgrund seiner arabischen Wurzeln in westlichen und östlichen Musiktraditionen. Er gründete die Band „Eternal Voyage“ mit Markus Stockhausen und unterrichtet heute an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Hamburg.
Reentko Dirks (vielen bekannt als der Gitarrist an der Seite von Giora Feidman) spielt eine Doppelhalsgitarre, hat Musik geschrieben für Künstler des Cirque du Soleil sowie der Semperoper und ist auch Mitglied des „European Guitar Quartet“.
Trompeter Marcus Rust verbindet in seinem Spiel traditionelle Elemente verschiedener Kulturen mit Jazz. Er ist Teil des Duos „ZIA“ und tourt auch mit dem äthiopischen Sänger Feven Yoseph.
Schlagzeuger Demian Kappenstein ist mit dem Duo „Ätna“ auf Tournee und veröffentlichte das Soloalbum „Weit“, eine Suite für Schlagzeug, Elektronik und Fotografie.
Karten: 24,- – 29,- Euro
Festivalticket: 106,- €
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Wann: Donnerstag 23. März 2023
Wo: Stadttheater Mindelheim